Green IT beginnt beim Einkauf

Green IT: Mehr als nur Energieeffizienz

Die Anforderungen an moderne IT-Abteilungen haben sich verschärft: Hoher Kostendruck, Nachhaltigkeit in der IT wird oft auf energieeffiziente Geräte reduziert. Doch die größten Umweltauswirkungen entstehen bei der Herstellung, nicht beim Betrieb. Ein einziges Notebook verursacht im Schnitt über 250 kg CO₂ – der Großteil davon noch vor dem ersten Einschalten.

Deshalb verschiebt sich der Fokus: Wer Green IT ernst nimmt, beginnt bei der Beschaffung.

Was nachhaltige IT-Beschaffung ausmacht

Nachhaltig beschaffen heißt:

  • Die Nutzungsdauer verlängern (z. B. durch Wiederverwendung)
  • Den Rohstoffeinsatz minimieren
  • Auf kreislauffähige Produkte und Lieferanten setzen
  • Den CO₂-Fußabdruck reduzieren – idealerweise messbar und dokumentiert

Genau hier setzen refurbished Business-Geräte an: Sie vermeiden Neuproduktion, sparen bis zu 70 % CO₂ im Vergleich zur Neuanschaffung und erfüllen gleichzeitig professionelle Anforderungen in der IT.

Refurbished Hardware: ESG-Ziele praktisch umsetzen

Nachhaltig beschaffen heißt:

  • Die Nutzungsdauer verlängern (z. B. durch Wiederverwendung)
  • Den Rohstoffeinsatz minimieren
  • Auf kreislauffähige Produkte und Lieferanten setzen
  • Den CO₂-Fußabdruck reduzieren – idealerweise messbar und dokumentiert

Genau hier setzen refurbished Business-Geräte an: Sie vermeiden Neuproduktion, sparen bis zu 70 % CO₂ im Vergleich zur Neuanschaffung und erfüllen gleichzeitig professionelle Anforderungen in der IT.

Der wirtschaftliche Mehrwert nachhaltiger Beschaffung

Nachhaltigkeit zahlt sich nicht nur fürs Klima aus – sondern auch für das Unternehmen:

  • Kosteneffizienz: Bis zu 40 % günstiger als Neuware
  • Reputationsgewinn: Green IT stärkt Arbeitgebermarke & Außenwirkung
  • Zukunftssicherheit: ESG-Reporting wird zum Standard, auch im Mittelstand

„Wir wollen wiederaufbereitete Hardware nutzen und damit die CO₂-Bilanz unseres Unternehmens verbessern – ohne an Qualität zu sparen.“
– Nachhaltigkeitsverantwortlicher eines Industriebetriebs

So wird nachhaltige Beschaffung mit Teqcycle von U+P zum Alltag

Der Wandel zu nachhaltiger IT gelingt nicht durch Ziele allein – sondern durch konkrete, praktikable Lösungen im Tagesgeschäft. Genau hier setzt Teqcycle an.

Ob für die Ausstattung neuer Arbeitsplätze, den Austausch alter Geräte oder temporäre Projekt-Setups:
Refurbished Business-Hardware von Teqcycle lässt sich sofort, zuverlässig und wirtschaftlich einsetzen – ganz ohne Abstriche bei Qualität, Service oder Kompatibilität.

Das bedeutet für Sie:

  • Geräte, die bereit für den Einsatz sind – mit Garantie und geprüfter Performance
  • Standardisierbare Modelle, die Ihre IT-Teams unkompliziert integrieren können
  • CO₂-Ersparnis und ESG-Beitrag, den Sie dokumentieren und intern wie extern kommunizieren können

So wird aus Nachhaltigkeit eine echte Alltagstauglichkeit – ohne Kompromisse.

Jetzt vormerken und exklusives Willkommensangebot sichern.

Der Teqcycle-Shop startet in Kürze – bleiben Sie informiert, erhalten Sie eine Benachrichtigung zum Launch und sichern Sie sich ein Willkommensangebot auf Ihre erste Bestellung